diese Bratwurststaende auf der Strasse. Diese Typen, die den Grill umgeschnallt haben, einen lustigen Schirm ueber den Kopf haben und Bratwuerste verkaufen (btw. das ist Elektrogrill, oder? ich mein Kohlegrill waer ungemein unterhaltsamer...ich werd das mal vorschlagen und dann sieht man immer schon von sehr weit den Grillmeister...ah guck mal da hinten brennt einer, der scheint Bratwurst zu verkaufen, lass mal hingehen)...wie werden diese Typen bezahlt. Ich hab mal gehoert, dass sind Arbeitlose und das ist sowas, wo die machen muessen um weiterhin Kohle zu bekommen. Oder sind das alles ICH AG´s oder richtige selbststaendige? Checkt das Gesundheitsamt die eigentlich, schleppen die nen Kuehlschrank fuer die Bratwuerste auch mit sich rum? Das alles wuerde mich sehr interessieren, lieber Bundeskanzler. Meine chinesische Kollegin, die in DE war, behauptet naemlich, dass man da nicht kaufen kann, weil gefaehrlich und vergleichbar mit den chinesischen Strassenhaendlern, welche keine Erlaubnis haben und sonstwas fuer Fleich verkaufen. Wie ist das jetzt, ich will nicht, dass unsere Bratwurst ABM´s in Verruf geraten und natuerlich moechte ich auch aus Eigeninteresse wissen, on das wirklich Made in Germany Qualitaet ist. Zu Made in Germany faellt mir noch der lustige Ausdruck "deutsche Tugenden" ein - was genau bitte sind deutsche Tugenden? Gelten die nur fuer Fussball? Les ich doch heute, dass die chinesischen Tischtennisspieler deutsche Tugenden fuer den Sieg im Finale gegen Deutschland genutzt haben. Wie geht das - sind deutsche Tugenden übertragbar? Ich bin verwirrt, eine Begriffs- und Bedeutungsabgrenzung muss her. zacki zacki
Schwarz und Weiß
Wir steh'n auf eurer Seite
Und wir hol'n den Sieg mit Euch
Und wir hol'n den Sieg mit Euch
Jetzt geht’s los!
und das immer schoen mit der Bratwurst in der Hand.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen