Montag, 25. August 2008

wenn man nichts selber kann...

heute reden wir mal ueber eine ernste Sache - die Geschichte mit den Chinesen und was die so treiben...da staunt man manchmal echt Baukloetze - war ich am Wochenende auf einem Fake Market hier in Shanghai und muss schon sagen - Respekt. Von Samsonite Koffer ueber chloe Taschen hin zu Ed Hardy T-Shirts - gefakte Jade und Seide Produkte...findste alles. Und teilweise wirklich wahnsinnig gut verarbeitet - erkennt man wirklich nur schwer bis gar nicht, dass das Fake ist. Aber da denkste, na gut, alles lokal hier, kommt ja net ueber die Grenzen - schauste mal ins Netz - sieh an - vielleicht doch anders als gedacht.

hier ja, schau doch mal das Logo an:



also wenn da nicht mal Erinnerungen an eine andere ziemlich bekannte Brand hochkommen, oder noch besser hier, das groesste Social Network in China:



und nein, das ist nicht Facebook auf chinesisch und Facebook steckt da auch nicht dahinter.

Nun aber mein persoenliches Highlight, Li Ning. Li Ning war ein grosser Sportler vor einigen Jahren, Li Ning hat das olympische Feuer dies Jahr entzuendet und Li Ning hat vor einiger Zeit eine Sportartikelfirma aufgemacht, damit ist er ziemlich bekannt hier in China. Und Adidas und Nike haben ihn hier mittlerweile als grosse Konkurrenz anerkannt. Warum verwundert mich nicht wirklich, Logo von Nike, Spruch von Adidas - ein bissel umgedichtet und los geht die Reise ans Ende des Kapitalismus.



Das ist alles nur geklaut, das ist alles gar nicht meine
das ist alles nur geklaut, doch das weiss ich nur ganz alleine
das ist alles nur geklaut und gestohlen und gezogen und geraubt
entschuldigung das hab ich mir erlaubt

Keine Kommentare: